12.4 C
Berlin
Paris
Leichtes Nieseln
10.1 ° C
10.6 °
9.8 °
94 %
1.5kmh
100 %
Mo.
16 °
Di.
16 °
Mi.
12 °
Do.
14 °
Fr.
13 °
StartHerausforderungenHat Freelancertum Zukunft?

Hat Freelancertum Zukunft?

Lesezeit: 2 Minuten

Liebe Freelancer,

ich möchte euch heute eine sehr wichtige Frage stellen – hat Freelancertum Zukunft?

Meiner Meinung nach lautet die Antwort klar und deutlich: JA.

In unserer Zeit werden Zusatzeinkünfte immer bedeutsamer. Finanzielle Puffer aufzubauen, die eigene Familie zu versorgen und für die Zukunft vorzusorgen, ist heute zentral.

Mit bevorstehenden Wirtschaftskrisen am Horizont, bedingt durch die steigende Verschuldung großer Industrienationen, wird die Vielseitigkeit des Freelancertums zur Schlüsselressource für finanzielle Sicherheit.

Selten in der Geschichte war Flexibilität so wichtig wie in unserer Zeit. Traditionelle Lebensläufe, die von der Ausbildung bis zur Rente im gleichen Unternehmen verlaufen, gehören der Vergangenheit an.

Die Fluktuation in Unternehmen ist gestiegen. Das vermeintlich sichere Angestelltenverhältnis ist meist befristet oder schlecht bezahlt. Arbeitgeber verkaufen Obstkörbe als Incentive, statt ihren Mitarbeitern zu vertrauen und Homeoffice anzubieten. Firmen misstrauen ihren Mitarbeitern so sehr, dass sie auch nach der Pandemie wieder die Präsenzpflicht einführen. Negativbeispiele sind hier meist Großkonzerne. Unternehmen, die Bossware wie Activtrak und Kickidler vertreiben, verzeichneten in den letzten Jahren massiven Kundenzuwachs.

Für die meisten Arbeitnehmer ist örtlich unabhängige Arbeit ein nicht erfüllbarer Traum. Wenige Firmen heben sich hier ab. Meist sind es junge, dynamische Unternehmen, die die Lebenszeit ihrer Mitarbeiter zu schätzen wissen und im Wettbewerb um Talente nicht abgehängt werden wollen.

Die Entwicklung in der künstlichen Intelligenz wird in den nächsten Jahren die Arbeitswelt stärker revolutionieren als die Erfindung der Dampfmaschine und die Fließbänder von Ford. Unternehmen werden Stellen abbauen und Effizienzsteigerungen erzielen auf Kosten der Angestellten. KI wird Berufe verändern, obsolet machen und neue Berufe schaffen. Bei den Berufen des Machine Learning Engineers und des Ethical AI Specialists sieht man diese Entwicklung bereits. Weitere Tätigkeiten werden folgen. Die Berufsbilder verändern sich rasant.

Umso wichtiger ist es, flexibel aufgestellt zu sein. Nur Freelancertum bietet diese Flexibilität, weil man selbst entscheiden kann, für wen man arbeitet und zu welchen Konditionen.

Was meint ihr? Hat Freelancertum Zukunft? Ich freue mich auf Eure Meinungen in den Kommentaren!

Vielen Dank für eure Zeit und Aufmerksamkeit.

Lasst uns Euer Business auf das nächste Level bringen!

Viele Grüße

Tobias

neuester Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Consent Management Platform von Real Cookie Banner